top of page

Fabia Mortis

Roesia Black Color
Roesia Black

Lyrik

Fabia Mortis

Schauermären

Kaltes Eck
Fabia Mortis

Fabia Mortis

Nachtgieger

düster, schaurigschön & verträumt

Herzlich willkommen

in Fabia Mortis' Welt der Schauermären und Poesie

Mogetissas Fluch

Rosi und der Nachtgieger II

24. September 2025

Was haben Rosi und ihr düsterer Schatten, der Nachtgieger, mit einem Verfemten aus dem

14. Jahrhundert, dem berüchtigten »Fensterhans«, sowie dem Mordbeil von der Wülzburg zu schaffen? Weshalb sollte man sich in Weißenburg von tiefen Brunnen besser fernhalten und unter gar keinen Umständen ein Date über Tinder vereinbaren? Wie fährt man an Halloween – vom technischen Standpunkt aus betrachtet – möglichst effektiv zur Hölle? Was geschieht, wenn der Nachtgieger sich hemmungslos dem Konsum von Cannabis hingibt? Die Auflösung all dieser Rätsel folgt in der Fortsetzung

von Fabia Mortis’ skurrilem Gruselmärchen 

»Rosi und der Nachtgieger II: Mogetissas Fluch«.

Neuigkeiten rund ums Buchprojekt sowie Buchschnipsel gibt es auf Pinterest zu lesen.

Fabia Mortis: Mogetissas Fluch

Schauermären
& Lyrik

harmonische Gegensätze

Fabia Mortis liebt es, Geschichten zu erzählen. Ein Buch zu schreiben, ist eine spannende, unvorhersehbare Reise. Vom anfänglichen Gedanken bis zur Veröffentlichung gehen viele Monate ins Land. Einen willkommenen Ausgleich dazu findet sie im Genre Lyrik. Jedes Gedicht schildert in Kurzform ein ganz eigenes - manchmal auch eigenwilliges - Geschehnis. Komprimierte und bildhafte Gedanken, Empfindungen oder Fragmente, enstanden in nur wenigen Strophen. Fabia Mortis’ besonderes Faible ist es, darin mit Wortgefühl eine stimmungsvolle Atmosphäre zu erschaffen. Schauermären & Lyrik - zwei Genres, wie sie vermutlich gegensätzlicher nicht sein könnten. Dennoch ergeben sie nach ihrem Verständnis ein harmonisches und natürliches Ganzes.

»Tu etwas Mond an das, was Du schreibst.«   Jules Renard

Fabia Mortis

Schauermären

Als independent Autorin veröffentlicht Fabia Mortis seit 2021 im Genre Schauer- und Gruselmären. Ihre Erzählungen sind düster, poetisch und schaurigschön.

Roesia Black

Lyrik

Hinter dem Pseudonym steht die Idee einer mysteriösen, viktorianischen Poetin - die Lady in Black. Roesias Verse sind melancholisch und gefühlvoll. Sie handeln vom Träumen, Sehnsucht, alltäglichen Dingen, den Jahreszeiten, Tieren und der Natur.

Kreatives Schreiben

vom winzigen Funken

Ihre Inspiration findet Fabia Mortis meist in Träumen oder auf den ersten Blick wenig bemerkenswerten Begebenheiten. Manchmal genügt schon ein winziger Funken, damit etwas Wunderbares daraus entstehen kann.

Nachtgieger

Kinderschreck aus Mittelfranken

Eine ihrer Romanfiguren liegt Fabia Mortis ganz besonders am Herzen: Es ist der Nachtgieger, eine fränkische Schreckgestalt, die unartige Kinder frisst. Fabia Mortis' Oma hat ihrer Enkelin einst eine sehr schaurige Gutenachtgeschichte erzählt...

Mein Name ist Willy. Willy Schlappohr. Ich lebe in einem beschaulichen Städtchen. In Weißenburg. Das ist im schönen Mittelfranken. Meine Herkunft liegt vollkommen im Dunkeln. Sie ist geheimnisvoll. Ich war ein winziger Welpe, als ich mit einem Tiertransport aus Osteuropa nach Franken gekommen bin. Zusammen mit meiner Schwester. Die war auch noch ganz klein. Irgendwie sind wir dann im Nürnberger Tierheim gelandet.

 

Eines Tages standen zwei Menschen vor meinem Käfig. Eine Frau und ein Mann. Sie waren schon älter. Aber sie haben so gut gerochen! Nach Hund. Da wusste ich: Ich wollte mit.

Aktuelle Beiträge

bottom of page